Nachhaltig unterweisen


Gut informierte und motivierte Beschäftigte sind eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Deshalb sind Unterweisungen mehr als eine Formalität: Sie befähigen die Beschäftigten, Gefahren zu erkennen und sich sicherheitsgerecht zu verhalten. Im Seminar besprechen wir, wann Beschäftigte zu unterweisen und welche Vorschriften dabei zu beachten sind. Neben der geeigneten Vermittlung von Inhalten und Wissen ist die Motivation der Beschäftigten ein Schwerpunkt. Hier stehen psychologische Aspekte im Vordergrund. Für erfolgreiche und nachhaltige Unterweisungen ist eine strukturierte Vorgehensweise ebenso entscheidend wie die Einstellung der Führungskraft zum Thema: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Unterweisungen richtig vorbereiten und durchführen sowie anschließend den Erfolg kontrollieren können.
 
Stichworte: Nachhaltig; Unterweisen; Unterweisung


Alle Orte und Termine

KennzifferDatumOrtDozent/in
UW 2025/01
Nicht mehr buchbar

27.01. - 29.01.2025
Kassel Dirk Bill

Gastdozierende
Dr. Kati Masuhr
UW 2025/02
Nicht mehr buchbar

10.02. - 12.02.2025
Kassel Alexander Himmelspach

Gastdozierende
Dr. Kati Masuhr
UW 2025/03
Nicht mehr buchbar

24.03. - 26.03.2025
Kassel Christoph Rützel

Gastdozierende
Dr. Kati Masuhr
UW 2025/04
Nur Buchung auf die Warteliste möglich

08.09. - 10.09.2025
Kassel Dirk Bill

Gastdozierende
Dr. Kati Masuhr
UW 2025/05
Nur Buchung auf die Warteliste möglich

03.11. - 05.11.2025
Kassel Christoph Rützel

Gastdozierende
Dr. Kati Masuhr
UW 2025/06
Nur Buchung auf die Warteliste möglich

08.12. - 10.12.2025
Kassel Alexander Himmelspach

Gastdozierende
Dr. Kati Masuhr