Im Seminar wird die innerbetriebliche Verkehrssicherheitsarbeit als fester Bestandteil von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Fürsorge als Führungsaufgabe dargestellt. Welche Möglichkeiten und Handlungshilfen haben Führungskräfte, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Das Seminar gibt Anregungen und Hintergrundinformationen, um die betriebliche Wegeunfallprävention zu verbessern und Gefährdungen auf Arbeits- und Dienstwegen zu reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass unsere beiden Seminare VC („Verkehrscoachin/Verkehrscoach" für die Verkehrssicherheitsarbeit) und VSFÜ (Verkehrssicherheit als Führungsaufgabe) inhaltlich in weiten Teilen sehr ähnlich sind, sich jedoch an unterschiedliche Zielgruppen richten. Der Besuch eines der beiden Seminare ist deshalb ausreichend!
Das Seminarprogramm für das Jahr 2025 steht auch als PDF zur Verfügung:UVB-Seminarprogramm 2025 (PDF, 1,99 MB)
Eine kurze Erklärung zu den Bereichen „Bund“ und „Bahn“ im Seminarbereich finden Sie hier: Was bedeutet Bereich Bund, was bedeutet Bereich Bahn?
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?Schicken Sie uns eine Nachricht: Seminarwesen@uv-bund-bahn.de
Für Beschäftigte des Bundes bietet die BAköV Fortbildungen an: BAköV-Veranstaltungsübersicht.