Die Bekanntgabe des Veranstaltungstermins 2024 verzögert sich aus organisatorischen Gründen bis vsl. Ende November.Tätigkeiten mit Biostoffen zu Forschungs-, Entwicklungs-, Lehr- oder Untersuchungszwecken können qualitativ und quantitativ zu unterschiedlichen Expositionen der Mitarbeitenden in Laboren führen. Das Seminar zeigt praxisnah, wie Gefährdungen durch Biostoffe mittels einer Gefährdungsbeurteilung erfasst und beurteilt werden können. Im Seminar wird vermittelt, die Gefährdungsbeurteilung „fachkundig", wie in der TRBA 200 gefordert, durchzuführen. Technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen werden – ebenso wie erforderliche Anzeige- oder Erlaubnispflichten – thematisiert. Insbesondere werden die Anforderungen der Biostoffverordnung und der neuesten Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe besprochen.
Das Seminarprogramm für das Jahr 2025 steht auch als PDF zur Verfügung:UVB-Seminarprogramm 2025 (PDF, 1,99 MB)
Eine kurze Erklärung zu den Bereichen „Bund“ und „Bahn“ im Seminarbereich finden Sie hier: Was bedeutet Bereich Bund, was bedeutet Bereich Bahn?
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?Schicken Sie uns eine Nachricht: Seminarwesen@uv-bund-bahn.de
Für Beschäftigte des Bundes bietet die BAköV Fortbildungen an: BAköV-Veranstaltungsübersicht.