Gefährdungen ermitteln, geeignete Maßnahmen finden sowie den gesamten Weg dahin dokumentieren: Mit unserer „Handlungshilfe zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen in der Bundesverwaltung“ – kurz Handlungshilfe genannt – steht Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, um das Arbeitsschutzgesetz in Ihrem Betrieb umzusetzen.
Stichworte: HH, HH4.0, HH 4.0
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind ein eigenes Notebook und die darauf installierte Einzelplatzversion (portable Version) der Handlungshilfe 4.0.2976. Sie erhalten mit der Einladung einen Link zum Herunterladen der erforderlichen Dateien. Das Aufspielen der Einzelplatzversion erfordert keine Administratorenrechte.
Anforderungen an das Notebook sowie benötigte Dateien:
Sie erhalten mit der Einladung einen Termin und einen Link für eine MS-Teams-Konferenz. Diese findet einige Tage vor dem Seminar statt. Wir prüfen mit Ihnen, ob alle Voraussetzungen für das Seminar erfüllt sind und stehen für Fragen zur Verfügung.
Das Seminarprogramm für das Jahr 2025 steht auch als PDF zur Verfügung:UVB-Seminarprogramm 2025 (PDF, 1,99 MB)
Eine kurze Erklärung zu den Bereichen „Bund“ und „Bahn“ im Seminarbereich finden Sie hier: Was bedeutet Bereich Bund, was bedeutet Bereich Bahn?
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?Schicken Sie uns eine Nachricht: Seminarwesen@uv-bund-bahn.de
Für Beschäftigte des Bundes bietet die BAköV Fortbildungen an: BAköV-Veranstaltungsübersicht.