Erst Analyse, dann Aktion – für die Planung zielgerichteter Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit im Betrieb braucht es aussagekräftige Informationen. Und die erhalten Sie am besten durch Beteiligung der betroffenen Mitarbeitenden. Wo liegen die Ressourcen, wo die Potentiale? Welche Beschäftigtengruppen benötigen welche Unterstützung? Für diese Analyse stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die idealerweise miteinander verknüpft werden. Welche davon die besten sind, lässt sich nicht grundsätzlich sagen. Hier sollte jeder Betrieb den für sich geeigneten Weg finden. Das Seminar zeigt, wie Sie Analyseprozesse von der Auftragsklärung bis zur Gestaltung des Folgeprozesses sinnvoll planen und durchführen. Sie erfahren, welche verschiedenen Analysemethoden in der Praxis häufig verwendet werden und wie Sie die geeignete Zielgruppe für Ihre Zielsetzung auswählen. Bei den Instrumenten liegt ein besonderer Fokus auf Interviewverfahren und dem MOLA-Fragebogen der UVB.
Stichwortsuche: AVA, Maßnahmen, MOLA
Das Seminarprogramm für das Jahr 2025 steht auch als PDF zur Verfügung:UVB-Seminarprogramm 2025 (PDF, 1,99 MB)
Eine kurze Erklärung zu den Bereichen „Bund“ und „Bahn“ im Seminarbereich finden Sie hier: Was bedeutet Bereich Bund, was bedeutet Bereich Bahn?
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?Schicken Sie uns eine Nachricht: Seminarwesen@uv-bund-bahn.de
Für Beschäftigte des Bundes bietet die BAköV Fortbildungen an: BAköV-Veranstaltungsübersicht.