Dieses Weiterbildungsangebot vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Arbeitsschutz am Arbeitsplatz. Es zeigt Ihnen, wie Sie für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb sorgen können.Sie lernen die wichtigsten Personen im Arbeitsschutz kennen, wie zum Beispiel Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte. Dabei erfahren Sie, welche Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen sie haben.Damit der Arbeitsschutz gut funktioniert, ist es auch wichtig, präventive Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden festzulegen. Dafür ist eine Gefährdungsbeurteilung die Grundlage. Seien Sie gut vorbereitet! Verschaffen Sie sich einen Überblick und vertiefen Sie Ihr Wissen, um es in Ihrem Berufsalltag anzuwenden. Nach dem Kurs sind Sie herzlich eingeladen, an unseren weiteren Seminaren teilzunehmen, um Ihr Wissen noch zu erweitern.Das WBT ist barrierefrei gestaltet.
Das WBT umfasst sechs Module:
Allgemeine Hinweise:Das WBT ersetzt kein Seminar zur Qualifizierung zur/zum Sicherheitsbeauftragten!Sie erhalten einen Überblick (Grundlagen) zum Thema Arbeitsschutz, „wenn es mal schnell gehen soll". Vertieftes Wissen erhalten Sie durch unsere Seminare für Arbeitsschutzakteure oder unsere Fachseminare.
Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie, wenn Sie alle Module durchgearbeitet haben. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer aller Module beträgt etwa 3 Stunden.
Technische Hinweise:Für die Teilnahme am WBT sind ein Internetzugang, ein Laptop oder Computer notwendig.Lautsprecher oder ein Kopfhörer / Headset sind nicht zwingend notwendig, jedoch zu empfehlen.Unser Lernportal ist browserbasiert. Es muss kein Plug-In oder Programm heruntergeladen oder installiert werden.
Das WBT ist barrierefrei gestaltet.
Das Seminarprogramm für das Jahr 2025 steht auch als PDF zur Verfügung:UVB-Seminarprogramm 2025 (PDF, 1,99 MB)
Eine kurze Erklärung zu den Bereichen „Bund“ und „Bahn“ im Seminarbereich finden Sie hier: Was bedeutet Bereich Bund, was bedeutet Bereich Bahn?
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?Schicken Sie uns eine Nachricht: Seminarwesen@uv-bund-bahn.de
Für Beschäftigte des Bundes bietet die BAköV Fortbildungen an: BAköV-Veranstaltungsübersicht.